MESSERKUNDE

Alles über dein Damastmesser!

Jeder Teil von deinem Messer wird in unserer Schmiede handgefertigt, so dass wir höchste Qualität garantieren.


Produktionsvideo's

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Nanoversiegelung

Alle Messer beschichten wir mit unserer Nanoversiegelung, damit dein Damastmesser rostunempfindlich und leicht reinigen ist!

Jedes Damastmesser versenden wir in einer passgenauen Holzbox, mit Klingenpflegeöl, Pflegewachs für den Griff  & Qualitätsgarantie für dein  ausgesuchtes Messer!

Verarbeitung vom Damaststahl

Ausgesuchte Stahlsorten werden im Schmiedevorgang unter starker Hitze und Einsatz des Hammers zum Rohling geschmiedet.
Durch mehrfache Faltung des Messerrohlings enstehen die zahlreichen Damastschichten mit individuellen Verläufen und machen dein Damastmesser einzigartig.
Je mehr Lagen durch die Faltung enstehen, desto feiner werden die Damastschichten.
Die Lagenanzahl und Verarbeitungsart ist rein optisch und beeinflusst nicht die Qualität!
Alle Messer aus der Feuerzange haben eine Härte von mind. 58 HRC (Rockwell), 
wodurch dein Unikat sehr scharf, stabil & langlebig ist und werden bei guter Pflege Generationen überdauern. 

Wilder Damast wurde vom Schmied in zahlreichen Schichten gefaltet, wodurch ein einzigartiges Muster entsteht.

Tordierter Damast wurde im Schmiedevorgang gedreht, wodurch ein individuelles, kreuzartiges Muster entsteht.  

Wie bleibt dein Messer lange scharf?

Unsere Messer werden von uns mit 17° geschärft, wodurch dein Messer eine langanhaltenede Rasierschärfe hat. Um die Schärfe deiner Klinge zu erhalten empfehlen wir ein klingenschonendes Schneidbrett und ein Abziehleder zu nutzen.

Als klingenschonendes Schneidbrett sind sämtliche Weichhölzer wie Buche geeignet, doch durch ihre weiche Oberfläche auch leider schnell unansehnlich. Gerne wird für hochwertigere Schneidbretter das Stirnholz der Weichhölzer verwendet da es die selben klingenschonenden Eigenschaften hat, aber durch die aufrecht stehenden Holzfasern kleinere Schnitte sich nach dem Waschen durch das quellen der Fasern vom Wasser quasi wieder selbst schließen und somit ein Stirnholzbrett ein toller Küchenbegleiter ist. Tiefere Kratzer können bei dickeren Schneidbrettern einfach abgeschliffen werden und man hat immer wieder ein neues Schneidbrett ;-)

Alternativ gibt es auch klingenschonede Schneidbretter aus z.B. recyceltem Papier. Der Vorteil ist ganz klar das diese Schneidbretter hitzebeständig und spülmaschinefest sind.


 Das Abziehleder eignet sich perfekt um dein Messer dauerhaft scharf zu halten. 

Es gibt viele Ausführungen auf dem Markt, doch wir favorisieren ein 2-fach diamantbeschichtetes Abziehleder mit Holzunterlage, denn wir finden der Druck mit dem Messer auf dem Leder ist durch das Holz und den Griff leichter zu regulieren. Wichtig ist das man bei dem Abziehleder nicht mit der Klinge an das Holz kommt, daher ist unser Leder bündig abschliessend, damit dir das erst garnicht passieren kann.  Die zweichfache diamantbeschichtung sorgt für eine perfekte Kombination und hält dein Messer bei regelmässiger Anwendung rassiermesserscharf.

Rockwell

Rockwell ist eine Maßeinheit für die Härte technischer Werkstoffe.

HRC bedeutet Härte nach Rockwell.
Das C steht für das englische Wort „Cone“ (dt. Kegel).

In einem Prüfverfahren wird ein Diamantkegel in den Stahl gepresst. Anhand der Eindringtiefe wird mit Hilfe einer Formel die Härte nach Rockwell errechnet.

Unsere Messer haben mindestens 58 HRC und sind damit sehr scharf und bringen dir  bei guter Pflege ein Leben lang Spaß!

Messerformen

Wir stellen euch hier ein paar klassische Messerformen vor

Klassisches Santoku

jap. 三徳包丁; dt.

„Messer der drei Tugenden“

Gemeint sind die drei Tugenden Gemüse, Fisch & Fleisch.
 Ein typisches Allzweckmesser, mit dem man fast alle in der Küche anfallenden Schneidarbeiten verrichten kann. Sehr gute Handhabung durch die breite Klinge! 


Das klassische Santoku erinnert mit seiner Klingenform und durch die Spitze an das hierbekannte Chefmesser und kann genauso für sämtliche Arbeiten genutzt werden. Das westliche Santoku unterscheidet sich durch die abgerundete Spitze vom klassischem Santoku. 

Durch die Klingenform ist das Santoku im Allgemeinen nicht nur für Schneidarbeiten toll, sondern bleibt die Klingenspitze beim Schneiden auf dem Brett und nur der hintere Teil wird gehoben ist es auch ideal zum Hacken von Kräutern.

Westliches Santoku

jap. 三徳包丁; dt. 

„Messer der drei Tugenden“

Gemeint sind die drei Tugenden Gemüse, Fisch und Fleisch.
 Ein typisches Allzweckmesser, mit dem man fast alle in der Küche anfallenden Schneidarbeiten verrichten kann. Sehr gute Handhabung durch die breite Klinge! 


Chefmesser

Universalwerkzeug 

Verwendet wird es zum Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse. 
Feinere Arbeiten, wie Zwiebeln würfeln, werden mit der Spitze erledigt. 
Die lange Klinge sorgt bei Fleisch für glatte Schnitte in wenigen Zügen.

Pettymesser

Mümmelchen

 Petty heisst übesetzt "spitz" bzw. "klein" und eignet sich pefekt für kleinere Schneidarbeiten in der Küche. Diese japanische Variante wird aufgrund seiner schlanken Form gern von professionellen Köchen zum Schälen von Obst und Gemüse genutzt. 

Ajikiri 

jap. 鯵切り;

dt. „Stachelmarkrele schneiden“

Traditionelles japanisches Kochmesser


Das Ajikiri (jap. 鯵切り) ist ein japanisches Küchenmesser (Hōchō) und wird traditionell zum Filetieren von kleinen Fischen wie den im Japanischen genannten Aji (鯵) zu deutsch Stachelmakrelen verwendet. 
Der Wortteil kiri (jap.切り) bedeutet übersetzt „schneiden“, wodurch der traditionelle Zweck des Ajikiri deutlich wird: Es ist in alter Tradition ein Kochmesser zum Makrelen schneiden bzw. filetieren. 
Ein wahres Wunder ist das Ajikiri in leichten Wiege- und Hackarbeiten ganz besonders bei Kräutern ein toller Küchenhelfer.

  Nakiri  Messer

jap. 菜切り包丁, dt. „Gemüseschneide-Küchenmesser“

Wurde früher in der japanischen Küche für fast Alles genutzt. 
Mit seinem flachen Profil und der rechteckigen Spitze wird es heutzutage häufig für Gemüse gebraucht. Die durchgehend breite Klinge lässt sich jedoch wunderbar durch jegliches Schnittgut führen. 

Messergriff


 Die Griffe in der Feuerzange werden exklusiv zum Design deines Messers in ergonomischen oder geradlinigen Form gefertigt. 

Jede Hand ist verschieden groß, so sind Männerhände meist größer als Frauenhände, daher gibt es in der Feuerzange unterschiedlich große Griffe, passend zu deinem Bedarf.
Wir fertigen breitere Griffe für große Hände (ideal für Hände mit mind. 8 cm Handrückenbreite und einer Länge von der Fingerspitze bis zum Handgelenk von mind. 17,5 cm) oder schmalere Griffe für kleinere Hände (perfekt für Hände mit max. 8 cm Handrückenbreite und einer Länge von der Fingerspitze bis zum Handgelenk von max. 17,5 cm), damit sich dein Damastmesser angenehm in deine Hand schmiegt.

Einblick in unser Holzsortiment

Nussbaum

Ahorn

Padouk

Röster

Esche

Kirsche

Olive

Birne 


Ebenholz 


Design deinen Griff!

Unsere Qualitätsgarantie

Holz ist ein Naturprodukt und jede Maserung ist individuell und einzigartig.
Wir suchen das Holz für dein Messer gewissenhaft aus und fertigen den Griff  zur Maserung des Holzes.
Dieses Naturprodukt trocknet über die Zeit immer weiter.  Dieser Alterungsprozesse kann von Holz zu Holz unterschiedlich stark sein.
Bei Griffen mit verschiedenen Holzarten können über die Zeit Unebenheiten beim Übergang von der Zwinge zum Griffholz entstehen.

Wir garatieren ein Messerleben lang diesen natürlichen Alterungsprozessen entgegen zu wirken und arbeiten deinen Griff wieder auf, sodass er sich wieder ohne Unebenheiten angenehm in deine Hand schmiegt.

Püük - Messer

(ostfriesisch platt Püük; dt.„ausgezeichnet, einwandfrei, herrausgeputzt, piekfein, elegant“)

Ausgefallene Ideen vom Chef in die er sein ganzes Können einfließen lässt.
Dabei entstehen besonders exklusive Einzelstücke, wie zum Beispiel das 

Püük - Ferrarimesser 

mit Stahl vom Ferrari 599GTB 

Du bekommst ein ausgewogenes, stabiles und sehr scharfes Damastmesser!